Home > News Überblick
 

12.06.2001

 

Tim Russ spricht über "Metal War"


 
Er wird nicht in "Enterprise", der kommenden "Star Trek"-Serie, mitspielen, aber Tim Russ (ST:VOY, Tuvok) hat bereits ein neues Projekt an Land gezogen: den kommenden Spielfilm "Metal War - Robot Dawn".

"Ich versuche, so beschäftigt wie möglich zu sein, jetzt, wo ich kein Gefangener mehr von "Paramount" bin", scherzte Russ auf der aktuellen "Holodiction convention" in Sydney, Australien. Der Schauspieler plauderte nur zu gerne über "Metal War", eine Sciencefiction-Produktion, welche sowohl Live-Action als auch CGI-Elemente beinhaltet. Wie auch immer, Russ gab nicht bekannt, ob er im Film mitspielen wird oder nicht, oder ob er hinter den Szenen als Schreiber oder Regisseur arbeiten wird.

Zur Zeit wurde das Projekt als Zwei-Stunden-Drehbuch abgeschlossen, fertig, um als Starthilfe für einen Spielfilm oder als Pilotfilm für eine TV-Serie zu dienen. Eine Website, Metal-War.com, wurde online gestellt, um Investoren anzulocken. Die Site, welche einen Trailer zum Projekt bereithält, sagt, dass es "mit dem wohlbekannten Genre gelungen verknüpft ist" und dass es für die Zielgruppe "18-35-jährige" gedacht ist.

Die Story dreht sich um ein experimentelles projekt namens "The Machine Consciousness Program" (dt.: "Das Maschinen-Bewusstseins-Programm"), welches es Robotern erlaubt, Bewusstsein zu erleben. Die Roboter sind jedoch nicht in der Lage, die Emotionen zu kontrollieren und verwüsten die Welt.

Neue Emmy-Inserate für die Voyager

 
Die 'Academy of Television Arts & Sciences' begann in der letzten Woche die Stimmzettel für die Verleihung des 'Emmy Awards' zu versenden. Um damit zu kongruieren, rief Paramount Pictures schon in der letzten Woche eine spezielle 'Star Trek: Voyager'-Sektion auf ihrer Webseite ins Leben, und in dieser Woche begann man nun auch mit der ernsthaften Bewerbung der Serie für einen Emmy.

Seit gestern erscheint nun das nebenstehende Werbebanner auf der Webseite von Variety.com, der offiziellen Seite des in Hollywood angesiedelten Wirtschaftsmagazins. Mit dieser Werbeanzeige werden Mitglieder der 'Academy of Television Arts & Sciences', die "spaced out" sind, also sehr frei übersetzt, sich bei ihrer Entscheidung noch nicht ganz sicher sind, eingeladen die Voyager-Sektion von Paramount zu besuchen, die in der letzten Woche eröffnet hat. Abwandlungen dieser Werbeanzeige sind auch sowohl online als auch in der gedruckten Publikation des Wirtschaftsmagazins erschienen, wobei in Zweitgenanntem natürlich keine animierte Form genutzt wurde, wie sie beispielsweise nachfolgend zu sehen.

 



In den letzten Jahren hat die Serie 'Star Trek: Voyager' bereits viermal einen Emmy gewonnen, in den Kategorien 'Make Up', 'Special Effets' und
'Musik'. In einer der Dramatik-Kategorien konnte die Serie allerdings niemals einen Erfolg verbuchen, und reiht sich damit nahtlos in die Reihe der anderen Star Trek-Serien ein, den bisher konnte noch niemals eine der Serien in den hochangesehenen Kategorien wie 'Outstanding Drama Series' oder 'Outstanding Actor' erfolgreich sein. Eine Ausnahme gibt es dabei allerdings, die aber bereits auf das Jahr 1994 zurückgeht. Mit einer ähnlichen Kampagne erzielte Paramount damals zumindest eine Nominierung von 'Star Trek: The next Generation' in der Kategorie 'Best drama'.

Die Nominierungen für die diesjährigen Emmys werden am 12.Juli bekanntgegeben werden, während die sehr hoch angesehene Auszeichnung am 16.September verliehen wird. Die Verleihung wird dabei von Ellen DeGeneres moderiert und in der ganzen Welt ausgestrahlt werden.

Bitte denkt daran, dass die hier gezeigten Banner wie üblich dem Copyright von Paramount Pictures unterliegen.

Quelle: Trektoday

 

Long Range Scans

 
  • Kelly Trump als Romanfigur in 'John Sinclair'
    Figuren des Films "Kinder der Nacht" werden zu Romanhelden in der Heftserie "John Sinclair"! Die Dreharbeiten mit Jason Dark und Kelly Trump zu dem Independent-Vampir-Film "Kinder der Nacht" haben bei Deutschlands erfolgreichsten Horrorschriftsteller Jason Dark nachhaltige Eindruecke hinterlassen. Der in Refrath lebende Schrifsteller ist von Kelly Trumps Filmfigur "Justine Deveroux" so sehr beeindruckt, dass er laut der Produktionsfirma zum jetzigem Zeitpunkt an einer Romantrilogie arbeitet. Der "Geisterjaeger John Sinclair" bekommt mit "Justine" einen neuen Supergegner. Ohne sein beruehmtes Kreuz und ohne Waffen kaempft "John Sinclair" gegen die Vampirin aus dem Film "Kinder der Nacht 2". Die Arbeitstitel der Romane lauten "Comeback eines Gruselstars (1)", "Draculas Rivalin (2)" und "Mich jagte die blonde Bestie (3)". Auch die "John Sinclair"-Randfigur "Vincent Van Akkeren" die Jason Dark im Film spielte wird in den kommenden Romanen wieder auftauchen. Die Romane sollen ab September 2001 innerhalb der Serie "John Sinclair" erscheinen. Alles dazu und mehr zu dem Inpedendent Horrorfilm "Kinder der Nacht 2" findet sich auf der Site zum Film unter dieser URL.

     
  • 'Charmed' mit neuer Schwester
    Die Produzenten von "Charmed" haben nun mitgeteilt, dass sie planen, eine Schauspielerin als "bisher unbekannte Schwester" in das "Charmed"-Trio zu integrieren, dafuer werde Shannen Dohertys Charakter die Serie verlassen. Die Produzenten wollten nicht eine Darstellerin einfach durch eine andere ersetzen. Laut "Entertainment Weekly" wird Tiffani Thiessen jedoch nicht in die Serie einsteigen - man wolle eine voellig unbekannte Darstellerin verpflichten. Damit scheint auch Denise Richards aus dem Rennen.

     
  • 'Shrek' erstmals vor 'Pearl Harbor'
    Peinliches Kinoergebnis in dieser Woche fuer den angeblichen "Titanic"-Ueberflieger "Pearl Harbor": Der Trickfilm "Shrek" landete in dieser Woche auf dem 2. Platz und damit vor "Pearl Harbor", der jetzt auf den 3. Platz gefallen ist (wobei "Shrek" bereits laenger in den USA-Kinos laeuft, Gesamteinnahme: ueber 176 Mio. US-Dollar). Auf dem ersten Platz landete als Neustart derweil der Cyber-Thriller "Swordfish". Auch neu: "Evolution" auf dem vierten Platz, der SF-Film mit David Duchovny spielte 13,2 Mio. US-Dollar ein. Auf dem fuenften Platz landete "The Animal", der Film spielte bisher insgesamt 35,8 Mio. US-Dollar ein. Auf dem 8. Platz findet sich "Die Mumie kehrt zurueck", auf Platz 9 fiel "A Knight's Tale" berichtet "E! Online".

     
  • Wohl keine Fortsetzung von 'Battlefield Earth'
    Nachdem schon bei Drehbeginn des katastrophalen SF-Streifens "Battlefield Earth" seitens John Travoltas von einem zweiten Teil des Streifens die Rede war, sieht Travolta dieses Thema jetzt wohl etwas anders. Laut "Coming Soon" sollte man nicht mit dieser Fortsetzung rechnen, Travolta habe in einem Interview gemeint, er wisse nicht, wieviel der Film haette einnehmen muessen, um eine Fortsetzung zu rechtfertigen. Der erste Teil habe jedenfalls insgesamt (inklusive Zweit- und Drittverwertung) lediglich 100 Mio. US-Dollar eingebracht ...

     
  • Vin Diesel nicht in 'Hellboy'?
    Vin Diesel selbst hat jetzt mitgeteilt, dass er die Titelrolle in der kommenden Comic-Verfilmung von "Hellboy" nicht uebernehmen wird, zumindest derzeit nicht in Verbindung mit den Machern des Films staende. Gegenueber "SF-Wire" meinte er allerdings, es waere nicht das erste mal, dass er von Reporter erfahre, was sein naechstes Projekt sei.

     
  • 'Lost World': Zukunft unsicher
    Die Fantasy-TV-Serie "Sir Arthur Conan Doyle's The Lost World" steht offenbar auf unsicheren Fuessen. Gegenueber "SF-Wire" meinte die Darstellerin Jennifer O'Dell ("Veronica"), sie wuesste nicht, ob die Serie weiter ausgestrahlt wird. Sie wuesste diesbezueglich nicht viel und warte auf Mitteilung der Produzenten der Serie.

     
  • 'Highbinders': Mit Winslet, Beckinsale oder Marceau
    Kate Winslet, Kate Beckinsale und Sophie Marceau sind derzeit fuer die weibliche Hauptrolle im Jackie Chan-Streifen "Highbinders" im Gespraech. Laut "Dark Horizons" starten die Dreharbeiten im Juli in Irland, die Story basiert auf einer mythologischen Figur Irlands, die unsterblich ist und uebermenschliche Kraefte hat. Jackie Chan und Lee Evans sind im Film zwei Polizisten aus Hong Kong, die nach Irland verschlagen und dort getoetet werden. Schon bald kommen die beiden aber aus dem Totenreich zurueck und kaempfen gegen Schmuggler.

     
  • 'Wolf Lake': Zoff hinter den Kulissen
    John Leekley, Erfinder und Produzent der ab Herbst bei CBS startenden Serie "Wolf Lake" hat seinen Posten bei der Serie jetzt ueberraschend und ohne Begruendung verlassen. Laut "Hollywood Reporter" wird seinen Platz nun Alex Gansa einnehmen. Als weitere Produzenten werden Rick Kellard und Toni Graphia ("Roswell") fuer die Serie taetig werden. Zuvor hatte bereits eine der Darstellerinnen der Serie, Stacy Edwards, die Serie verlassen. Nun wird auch der Pilotfilm nochmals ueberarbeitet. Die Serie startet im Herbst in den USA und dreht sich um eine kleine Stadt im Nordwesten der USA, in der raetselhaftes in Zusamenhang mit Woelfen geschieht.

     
  • 'Perfect Dark' vielleicht im Fernsehen
    Und noch ein Game, dass demnaechst vielleicht im TV zu sehen ist: Auf entsprechende Rechte am Spiel "Perfect Dark" haben die Firmen Fireworks Entertainment und Goodman Rosen Productions nun jedenfalls laut "Variety" eine Option erworben. Laut "Variety" koennten die Firmen ab 2003 mit einer TV-Serie oder einem Kinofilm des Games aufwarten.

     
  • 'Anaconda 2' von 'Starship Troopers'-Autor
    Columbia Pictures hat die Autoren Michaen Miner und Ed Neumeier fuer das Drehbuch von "Anaconda 2" gewonnen. Neumeier, der das Drehbuch fuer "Starship Troopers" schrieb, und Miner erhalten eine Bezahlung in sechsstelliger Hoehe berichtet "Coming Soon".

     
  • SF-Trickfilm 'Game Over'
    Tim Hill und Michael Rubiner haben einen Drehbuchentwurf namens "Game Over" an Warner Bros. verkauft. Laut "Variety" dreht sich die Story um einen Game-Charakter der sich in andere Spiele versetzten kann. Jim Henson Pictures soll diesen animierten Film produzieren.

Quelle: Phantastik.de

 

Tom Nunan verlässt UPN, den US-"Star Trek"-Sender


Tom Nunan, der Entertainment-Präsident von UPN, dem US-"Star Trek"-Sender, ist davor, sich von dem Sender auf freundlicher Basis zu verabschieden - nach 4 Jahren.

Der Mann, der über die Entwicklung der neuen Serien wie "The Dead Zone" und "Enterprise", sowie über den Kauf von "Buffy" und "Roswell" wachte, wird den Sender etwa im Sommer verlassen.
Nunan ist der Meinung, dass es keinen Raum mehr gibt, um UPN weiter zu verbessern, so dem "Hollywood Reporter" zufolge.

Nunan, UPNs zweiter Entertainment-Präsident, diskutierte mit Dean Valentine, UPNs Präsident, über seine Kündigung seit März. Wie auch immer, sie entschieden, die Diskussion bis kurz nach der Herbst-Programm-Präsentation des Senders zu verschieben. Diese Entwicklung trifft mit dem Ablauf von Nunans Vertrag zusammen, obwohl davon ausgegangen wird, dass Nunan auch wenige Wochen danach weiterhin seine Position ausüben wird, um Valentine dabei zu helfen, einen Ersatz zu finden. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es noch nicht bekannt, ob Nunan in der "Viacom"-Familie bleiben wird.

Als Nunan dem Sender beitrat, versuchte er, UPN der Mittelklasse Amerikas zu präsentieren. Eine Strategie, die fehlschlug und weder Zuschauer noch Werbekunden anzog. Der Zukauf von "WWF: Smackdown!" hatte einen großen Erfolg in der Zuschauergruppe der jungen Männer zur Folge. Die Kombination von "Enterprise", zusammen mit "The Dead Zone", "Roswell" und "Buffy" könnte einen Erfolg in einer mehr genre-orientierten Zuschauerschaft landen.

Im Oktober 1997 trat Nunan UPN als Ausführender Vize-Präsident für Programm-Gestaltung bei und ersetzte den gegangenen Ausführenden Mike Sullivan. Im Juni 1998 gab Valentine Nunans Beförderung zum Entertainment-Präsidenten bekannt. Nunan wusste vorher nichts davon und war entsprechend überrascht. Vor UPN arbeitete Nunan als Kopf der NBC-Studios und Ausführender Vize-Präsident der Prime-Time-Entwicklung bei FOX.

"Star Trek Enterprise-Station" Copyright Mike Pietsch 2001
 

Psend kept free because of these great sponsors.a..

Other Sponsors

electrical connectors, Mangosteen Juice, real estate short sale, Jupiter FL real estate,

Furniture Markdown

Great Deals on furniture - Free Shipping!
Discount Furniture
Daybeds
Metal Beds
Platform Beds
Futons

Y-Net Wireless Internet

Denver area high speed wireless privider.
Colorado High Speed Internet, Wireless Internet Denver, VOIP Denver CO, T1 provider Denver, Denver Wireless ISP , Denver Internet Access,

Dog House Technologies

Doghouse Techonologies is located in Tampa Bay FL and offer professional web design, ecommerce development and custom application design for the internet.
Tampa Bay Web Design, E-Commerce Web Design, Tampa Bay Search Engine Marketing, Tampa Web Hosting, Florida Web Design, Custom Application Development, Search Engine Optimization,

www.telosonline.com">Telos Online, Inc. Psend kept free because of these great sponsors.a..

Other Sponsors

electrical connectors, Mangosteen Juice, real estate short sale, Jupiter FL real estate,

Furniture Markdown

Great Deals on furniture - Free Shipping!
Discount Furniture
Daybeds
Metal Beds
Platform Beds
Futons

Y-Net Wireless Internet

Denver area high speed wireless privider.
Colorado High Speed Internet, Wireless Internet Denver, VOIP Denver CO, T1 provider Denver, Denver Wireless ISP , Denver Internet Access,

Dog House Technologies

Doghouse Techonologies is located in Tampa Bay FL and offer professional web design, ecommerce development and custom application design for the internet.
Tampa Bay Web Design, E-Commerce Web Design, Tampa Bay Search Engine Marketing, Tampa Web Hosting, Florida Web Design, Custom Application Development, Search Engine Optimization,